Community Regeln

Kommunikationsregeln für eine starke und stärkende Gemeinschaft

Kommunikations-regeln für eine starke und stärkende Gemeinschaft

Stand: 08.03.2024

Niemand von uns kann so viel bewirken wie wir alle miteinander!

Die Online-Community von LETS GO R56 dient dazu, die Gemeinschaft in der Region mit den Postleitzahlen 56xxx zu stärken und zugleich ehrenamtliches Engagement in Vereinen und Initiativen zu fördern.
Um ein respektvolles Miteinander dauerhaft zu gewährleisten, gelten
deshalb bestimmte Kommunikationsregeln.

Nutze in der Online-Community am besten Deinen echten Namen (auch Klarname genannt) und lade optimalerweise auch ein aktuelles Profilbild von Dir hoch. So wissen alle, mit wem sie es zu tun haben. Freundliche Gesichter erwecken freundliche Gefühle, Gedanken und Ideen.

Du brauchst dabei keine Angst zu haben: In unserer Datenschutzerklärung findest Du einen Überblick und Details, wie wir mit Deinen personenbezogenen Daten umgehen, wenn Du unsere Webseite besuchst bzw. unsere Online-Community nutzt.

Hände symbolisieren den Zusammenhalt der R56 Community

Bitte beachte, dass wir jeden Verein und jede Privatperson wertschätzend behandeln und dass Anerkennung für alle, die sich bürgerlich engagieren, für uns von großer Bedeutung ist. 

Für uns sind daher die folgenden drei Grundregeln wichtig:

1. Sei so freundlich wie Du es auch von anderen erwartest (Goldene Regel)
2. Sei aufrichtig und wohlwollend
3. Sei unterstützend

Denke daran, dass auf der anderen Seite immer ein Mensch sitzt. Die Person, mit der Du kommunizierst, freut sich auf Dich und weiß jedoch vielleicht nicht immer dies in der Form auszudrücken. Deine Kommunikation sollte daher stets respektvoll sein, auch dann, wenn Deine Erwartungen nicht oder nicht sofort erfüllt werden.

Sei tolerant und respektiere unterschiedliche Meinungen. Vielleicht können sie zu einer vertieften inhaltlichen Diskussion führen und sogar wertvoll für Dich sein.

Gehe stets davon aus, dass die Absichten anderer Teilnehmer gut sind, und vermeide voreilige negative Annahmen. Frage im Zweifel zunächst nach den Hintergründen einer Aussage und überlege, welchen Beitrag Du zu erforderlichen Klärungen leisten kannst.

Bedanke Dich, wenn etwas für Dich hilfreich oder informativ war.

Halte Dich an Deine Vereinbarungen und Zusagen und sei zuverlässig. Klappt einmal etwas nicht, sage ab oder organisiere innerhalb der Online-Community eine Lösung.

Wir unterstützen uns jederzeit gegenseitig. Biete Deine Unterstützung an, wenn du denkst, jemand anderes kommt vielleicht nicht allein weiter.

Informationen zu lokalen Veranstaltungen, Aktionen oder auch Förderungen sind kein Geheimnis. Teile diese bei passender Gelegenheit in und mit der Gemeinschaft. So wirst Du zu einem aktiven Teil der Gemeinschaft und machst LETS GO R56 zu etwas ganz Besonderem.